Aktuell
Feldenkrais-Methode
VHS Berlin-Tempelhof-Schöneberg, 14.1.–6.5.25
TS301.114F Heike Schmidt
14.1.–6.5.25, 28 UStd. , Di 18.15–19.45 Uhr, 14 Termine
VHS, Barbarossaplatz 5, Turnhalle, rechter Aufgang
85,04 €, erm: 44,02 €
Langsame, kleine Bewegungen werden auf dem Boden, vor allem im Liegen, ausgeführt. Ziel der Methode ist es, sich durch Spüren und Fühlen die eigenen Bewegungsmuster bewusst zu machen. Neue Bewegungsabläufe kommen hinzu. Alternative Bewegungsabläufe sind erfahrbar, persönlich angenehmere Abläufe können gefunden werden.
- Nutzen für Beruf und Alltag: Stärkung der Gesundheitskompetenz
- Geeignet für jedes Alter und jede körperliche Voraussetzung, für den Einstieg und auch für Fortgeschrittene, da die Übungen in jedem Semester wechseln.
- Bitte eine Decke, Kissen und warme, bequeme Kleidung mitbringen.
Auskünfte zur Anmeldung: Tel.: (030) 902 77-30 00, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de
Feldenkrais – In Balance
VHS Steglitz-Zehlendorf, 16.1.–20.3.25, für Anfänger:innen geeignet
SZ320-172 Heike Schmidt
16.1.–20.3.25, 18 UE, Do 15.15–16.45 Uhr, 9 Termine
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 114 (Tanz- und Gymnastikraum)
70,25 €, erm: 38,75 €, TN: 8 – 10
Wir balancieren wie selbstverständlich durch unser Leben. Dass wir das als Kinder lernen mussten, haben wir vergessen. Das können wir in jedem Alter wieder tun, wenn wir uns eingerostet fühlen, Angst haben zu fallen oder einfach Freude am Bewegungslernen haben. Die Feldenkrais-Lektionen mit ihren variationsreichen Bewegungen im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen laden dazu ein, sich spielerisch zu erkunden und mehr Sicherheit zur Schwerkraft zu finden. Eine tolle Art, zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden, zu mehr Leichtigkeit und Balance im Alltag.
- Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und funktionellen Bewegungen, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern, Sturzprophylaxe
- Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme, warme Kleidung
Introduction to the Feldenkrais Method
1st and 2nd March 2025, Valmiera, Latvia, at Janis Dalins Stadium
The workshop will be led by Heike Schmidt (Germany) who is a certified Trainer of the Feldenkrais Method® and has been working and teaching the Feldenkrais Method® for more than 25 years in Germany, France, England and Austria. She works with singers, musicians, dancers, children with special needs, people with demanding neurological circumstances, everyone who is curious to explore their potential. Heike is a singer, music and movement improviser, director.
The seminar is organized by Linda Kornete (Latvia), a certified physiotherapist, who practices on daily basis at Vidzeme Hospital Ltd., Valmiera, Latvia.
Participation fee:
180,- EUR (two-day practical group classes),
140,- EUR for early bird registration till 31st January 2025
70,- EUR (one individual manual session, duration up to 1h, limited number of places).
Weitere Informationen: Linda Kornete, linda.kornete@gmail.com, phone + 371 26437164.
Feldenkrais – Leichtigkeit in der Bewegung finden
VHS Charlottenburg-Wilmersdorf, 3.3.–7.4.25
CW301-305F Heike Schmidt
3.3.–7.4.25, 8 UE, Mo 15.45–16.45 Uhr, 6 Termine
Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, R. 301
38,20 €, erm: 21,40 €
Wir erkunden über einfache, verbal angeleitete Bewegungen wie wir etwas tun und wie wir es leichter und angenehmer tun können. Dabei erfahren wir Aufrichtung, Gleichgewicht und in die Mitte kommen, indem wir die Arbeit besser verteilen. Wir forschen, erkunden, entdecken und finden Wege, mit uns und unseren Herausforderungen gut umzugehen, um am Ende das tun zu können, was wir tun möchten.
- Lernziel: Bewegung erforschen, für mehr Beweglichkeit, Körperbewusstsein und Selbstwirksamkeit – Bewusstheit durch Bewegung
- Die Kleidung sollte bequem sein, Zwiebellook und ein paar extra Socken haben sich bewährt, da es am Boden manchmal etwas kühler ist. Bitte bringen Sie sich ein körpergroßes Tuch oder Decke zum Unterlegen mit und vielleicht etwas für den Kopf, falls Sie gerne etwas mehr unter dem Kopf liegen haben.
Feldenkrais – In Balance
VHS Steglitz-Zehlendorf, 15.5.–17.7.25, für Anfänger:innen geeignet
SZ320-174 Heike Schmidt
15.5.–17.7.25, 18 UE, Do 15.15–16.45 Uhr, 9 Termine
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 114 (Tanz- und Gymnastikraum)
70,25 €, erm: 38,75 €, TN: 8 – 10
Wir balancieren wie selbstverständlich durch unser Leben. Dass wir das als Kinder lernen mussten, haben wir vergessen. Das können wir in jedem Alter wieder tun, wenn wir uns eingerostet fühlen, Angst haben zu fallen oder einfach Freude am Bewegungslernen haben. Die Feldenkrais-Lektionen mit ihren variationsreichen Bewegungen im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen laden dazu ein, sich spielerisch zu erkunden und mehr Sicherheit zur Schwerkraft zu finden. Eine tolle Art, zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden, zu mehr Leichtigkeit und Balance im Alltag.
- Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und funktionellen Bewegungen, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern, Sturzprophylaxe
- Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, bequeme, warme Kleidung